Bringen Sie Ihr Praxisinformationssystem in die Lage, Stammdaten, Untersuchungsaufträge und Beschreibungen an die Untersuchungsgeräte zu übermitteln: mit dem GDT Communicator! Er erhebt das Praxisinformationssystem zu einem klinischen Beauftragungssystem: mit Untersuchungskatalog zur eindeutigen Beschreibung. Einfach und sicher wird die Stammdatenübertragung für alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Praxisinformationssysteme ermöglicht – ohne das Risiko einer Verwechslung.
GDT Communicator – Software zur Modalitätenanbindung an das Praxisinformationssystem.
Der GDT Communicator empfängt, wandelt und verteilt Kommunikationsstandards und individualisierte Nachrichtenformate und integriert so die verschiedenen Modalitäten. Dank der automatischen Stammdatenübertragung wird eine hohe Sicherheit erreicht. Es ist keine manuelle Eingabe nötig – für eine signifikante Beschleunigung der Arbeitsabläufe.
GDT Communicator: erhebt das Praxisinformationssystem zu einem klinischen Beauftragungssystem!
Klare Vorteile – Ihr Nutzen mit dem GDT Communicator:
Wie der GDT Communicator funktioniert.
Technische Beschreibung
GDT
Es sind dabei mehrere Modi möglich:
DICOM:
Stellt eine DICOM-Modality-Worklist für die Modalität bereit
Im GDT Communicator steckt das gebündelte Know-how unserer IT-Erfahrung, das an Ihren Abläufen ausgerichtet ist. Erfahren Sie mehr darüber – bis ins Detail. Laden Sie sich die Software, Ihr praktisches Anwender-Handbuch, Ihr hilfreiches Installations-Handbuch und/oder die umfassende Konformitätserklärung einfach und sicher herunter.