Bringen Sie Ihr Krankenhausinformationssystem in die Lage, Stammdaten, Untersuchungsaufträge und Beschreibungen an die Untersuchungsgeräte zu übermitteln: mit dem HL7 Communicator! Der HL7 Communicator ermöglicht eine automatische Stammdatenübertragung zu den Untersuchungsgeräten für alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen KIS-Systeme. Geplante Untersuchungen können am PACS angemeldet werden. Abgeschlossene Aufträge werden an das Krankenhausinformationssystem zurück gemeldet.
HL7 Communicator – Software zur Modalitätenanbindung an das Praxisinformationssystem.
Der HL7 Communicator überträgt Patientendaten an die Modalität, wandelt und verteilt HL7-Nachrichten direkt in eine DICOM-Modality-Worklist. Der Integration von Patientendaten sind keine Grenzen mehr gesetzt: Die intuitive Software des HL7 Communicator erleichtert die Arbeitsprozesse.

HL7 Communicator: der innovative Vermittler zwischen dem KIS und Ihren Untersuchungsgeräten.
- Übertragung von Patientendaten an die Modalität.
- Ein Vermittler zwischen dem Krankenhausinformationssystem und beliebig vieler Modalitäten.
- Wandelt die HL7-Nachrichten (ADT/ORM) und erstellt daraus direkt eine DICOM-Modality- Worklist für die Modalitäten.
- Inklusive Modalitätenmanager und Auftragsbuchung aus Untersuchungskatalog.
Klare Vorteile – Ihr Nutzen mit dem HL7 Communicator:
- Die automatische Stammdatenübertragung sorgt für eine eindeutige Zuordnung, wodurch es zu keiner Verwechslung mehr kommen kann.
- Mit Hilfe des HL7 Communicators wird eine hohe Sicherheit erreicht.
- Durch das Wegfallen der manuellen Eingabe werden die Arbeitsabläufe signifikant vereinfacht und beschleunigt.

- Modalitätenmanagement via Gruppierung macht es möglich, die geplanten Untersuchungen auf mehreren Geräten parallel zu sehen.
- Versorgt bei Bedarf sämtliche DMWL-fähigen Modalitäten einer Abteilung. Sie sparen Geld (HL7 Lizenz Multiplayer)

Wie der HL7 Communicator funktioniert.
- Der HL7 Communicator läuft automatisch im Hintergrund.
- Es werden die Stammdaten vom Krankenhausinformationssystem entgegengenommen und eine DICOM-Worklist erstellt.
- Bei Abschluss der Untersuchung wird automatisch eine Benachrichtigung an das Krankenhausinformationssystem versendet.
Technische Beschreibung
HL7
Es sind dabei mehrere Modi möglich:
- Inklusive Order-Tool zur Wahl der Modalität und der geplanten Untersuchung.
- KIS übergibt eine Gerätekennung und gegebenenfalls eine Untersuchungsbeschreibung
- Alle eingehenden Buchungen für eine Gruppe oder eine einzelne Modalität anlegen, konfigurierbare Untersuchungsbeschreibung
- Verarbeitete Nachrichten: ADT, ORM, ORU, MDM
DICOM:
Stellt eine DICOM-Modality-Worklist für die Modalität bereit.
- DICOM Modality Performed Procedure Step (MPPS) zum Übertragen zusätzlicher Daten an das Krankenhausinformationssystem.